Körper

BODYTITE

Weiter

Das BodyTite-Verfahren ist als 'Behandlungslückenverfahren' bekannt. Dieser Begriff beschreibt die große Zahl von Patienten, die in die Lücke zwischen einer Hauterschlaffung, die nicht so schlimm ist, dass eine Hautentfernung erforderlich ist, und einer Fettabsaugung allein fallen. Es gibt mehrere Körperregionen, die sich ideal für eine Behandlung mit der Radiofrequenz-unterstützten Fettabsaugung oder auch BodyTite genannt eignen. Dazu gehören die Arme, die Innenseiten der Oberschenkel, der Bauch, die männliche Brust sowie das untere Gesicht und der Hals. Dies sind klassische Bereiche, in denen mit einer Fettabsaugung allein keine optimalen Ergebnisse erzielt werden können. Die Verwendung von BodyTite führt zu einer deutlicheren Hautretraktion als bei der herkömmlichen Fettabsaugung allein. Früher war es üblich, eine aggressive, oberflächliche Fettabsaugung unter der Haut durchzuführen, um eine Kontraktion des weichen Gewebes zu erreichen. Diese Technik birgt mehrere Risiken, darunter Klumpenbildung und Unregelmäßigkeiten. Mit BodyTite können glatte, konsistente und wiederholbare Ergebnisse mit einem bemerkenswerten Grad an Hautkontraktion und ohne die Risiken einer oberflächlich durchgeführten Fettabsaugung erzielt werden. Es handelt sich um eine minimalinvasive Alternative zu anderen Eingriffen wie Bauchdeckenstraffung, Gynäkomastie, Arm- oder Oberschenkelstraffung.

Es ist ein geeignetes Verfahren für diejenigen, die nicht nur überschüssige Haut entfernen, sondern auch die Haut straffen möchten. BodyTite ist auch für diejenigen interessant, die sich keinem invasiven Eingriff unterziehen und keine lange Erholungszeit in Kauf nehmen wollen.

BodyTite schließt eine wichtige Behandlungslücke für drei Gruppen von potenziellen Patienten:

  1. Patienten, die für einen invasiven Eingriff wie eine Bauchstraffung in Frage kommen, sich aber nicht einem so großen Eingriff unterziehen möchten.
  2. Patienten, die nicht für einen invasiven Eingriff in Frage kommen, aber mit nicht-chirurgischen Methoden wie Kryolipolyse oder hochintensivem fokussiertem Ultraschall (HIFU) keine zufriedenstellende Hautstraffung erzielen können.
  3. Patienten, die bereits einen chirurgischen Eingriff wie eine Bauchstraffung hinter sich haben und bei denen die Haut aufgrund von Alterung, Geburt oder Gewichtsabnahme weiter erschlafft ist.