Körper

VASER High Definition Fettabsaugung

Weiter

Liposuktion – auch Fettabsaugung genannt – ist eines der bekanntesten Verfahren der ästhetisch-plastischen Chirurgie. Sie dient dazu, hartnäckige Fettdepots zu entfernen, die weder durch Sport noch durch Ernährung reduziert werden können. Die Fettabsaugung kann an fast allen Körperstellen durchgeführt werden, am häufigsten am Bauch, Gesäß, den Hüften, Beinen, Armen, Rücken und am Kinn. Oft ist sie Teil einer kombinierten Behandlung, zum Beispiel um Eigenfett für eine Brazilian Butt Lift-Behandlung oder eine Brustvergrößerung zu gewinnen oder um eine Straffungsoperation zu ergänzen. Sie wird jedoch auch in vielen Fällen als Einzeloperation durchgeführt.

Wie funktioniert eine Liposuktion?

Der Ablauf der Fettabsaugung hängt von der gewählten Methode sowie vom zu behandelnden Körperteil ab. Abhängig vom Umfang des Eingriffs kann der Patient unter Vollnarkose, im Dämmerschlaf oder mit lokaler Betäubung behandelt werden. Ein stationärer Krankenhausaufenthalt ist möglich, aber bei kleineren Liposuktionen nicht unbedingt erforderlich. Die Dauer der Fettabsaugung variiert zwischen 30 Minuten und drei Stunden. In der Regel wird die sogenannte Tumeszenz-Methode verwendet. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem vor der eigentlichen Fettabsaugung eine relativ große Menge an Tumeszenzflüssigkeit, bestehend aus Kochsalzlösung, Betäubungsmitteln und Adrenalin, unter die Haut des zu behandelnden Körperbereichs injiziert wird. Diese Flüssigkeit betäubt das Gewebe, wirkt gegen Blutungen, löst Fettzellen auf und sorgt so dafür, dass sie verflüssigt werden. Dadurch wird das Absaugen des Fetts im nächsten Schritt erleichtert. Über kleine Mini-Einschnitte an unauffälligen Stellen werden feine Kanülen unter die Haut geführt. Mit leichten Vor- und Zurückbewegungen sowie fächerförmigen Bewegungen werden die aufgelösten Fettzellen gleichmäßig abgesaugt. Anschließend werden die Einschnitte vernäht oder verklebt, und die Fettabsaugung ist abgeschlossen. Moderne Verfahren haben die Fettabsaugung noch effektiver und gewebeschonender gemacht. Neben der herkömmlichen Tumeszenz-Methode verwenden wir auch die wasserstrahlassistierte Fettabsaugung (WAL) und die vibrationsassistierte Fettabsaugung (VAL). Welche Methode für Sie am besten geeignet ist, wird in einem ausführlichen Beratungsgespräch mit unserem plastischen Chirurgen entschieden.

Wie sieht die Nachsorge nach einer Fettabsaugung aus?

Nach der Fettabsaugung muss zunächst für einige Wochen Kompressionswäsche getragen werden. Diese schützt das Gewebe und verhindert die Entstehung von Dellen und Unebenheiten infolge der Fettabsaugung. Der Patient ist in der Regel ab dem 1. Tag nach der Operation wieder gesellschaftsfähig. Das endgültige Ergebnis kann etwa 8 bis 12 Wochen nach der Fettabsaugung endgültig beurteilt werden.